Für die Vertriebsverantwortlichen der AOKs ist kaum ein Zeitpunkt von so hoher strategischer Bedeutung wie der, zu dem junge Menschen ihre Krankenversicherung frei wählen können. Wie schafft man es also, diesen Moment effektiv und glaubwürdig zu nutzen? Damit die Kunden von morgen mit dem richtigen Ton, der notwendigen Ernsthaftigkeit, aber auch ganz selbstverständlich die AOK wählen und ihr treu bleiben? Und wie schafft es eine oft langweilig wirkende Institution wie eine Krankenkasse, Jugendliche zu gesundheitsbewusstem Verhalten zu animieren – ohne dass es angestrengt wirkt?
PERFORMANCEMit Mark Forster gedacht
Wir lassen nicht die AOK ihre Gesundheitsbotschaften vermitteln, sondern Menschen, die 15- bis 25-Jährige authentisch und vertrauenswürdig finden: Influencer und Promis. Dafür arbeiten wir mit bekannten Gesichtern aus den Bereichen Food, Sport, Lifestyle und Wissenschaft – zum Beispiel mit Mark Forster oder Elyas M’Barek. Sie erzählen ihre persönlichen Geschichten und erstellen für das von uns für die AOK entwickelte „on“-Mediensystem exklusive Contents wie Tutorials. Und das auf allen zielgruppenrelevanten Kanälen des Mediensystems. So erreichen die wichtigen Botschaften der AOK ihre junge Zielgruppe – auf Augenhöhe und ohne erhobenen Zeigefinger. In institutionalisierten Diskussionen mit den Fokusgruppen sprechen wir über Markenfit von Themen und die Wahrnehmung der Inhalte. Optisch und inhaltlich passen wir das Layout, die Bildsprache und den redaktionellen Content des on-Mediensystems fortlaufend an die Social-Media-Trends der 15- bis 25-Jährigen an.
ImpactGold für ein glaubwürdiges Jugendmagazin
Mit unserem Konzept haben wir nicht nur die Zielgruppe begeistert, die seit acht Jahren die AOK bei den Young Brand Awards zur beliebtesten Krankenkasse Deutschlands wählt. 2020 wurde das on-Magazin einmal mehr mit den BCM-Award in Gold ausgezeichnet.
More CasesSpannende Deep Dives in unserer Sammlung