Strategie Antibiotika-Kampagne Content, der lebenswichtig ist

Gesundheitliche Aufklärung ist Content, der aus Wissen gesunde Verantwortung machen muss. Eine crossmediale Antibiotika-Kampagne der gesetzlichen Krankenversicherer.
Kunde: AOK NordWest, Krankenkassen,
Apotheker- und Ärzteverbände
Leistungen: Konzeption Kampagne, Redaktion, Grafikdesign, Logoentwicklung, Editorial Design, Bildredaktion

ChallengeStrategie für ein
lebenswichtiges Thema
Um aus medizinischem Wissen Content zu erstellen, der bei einer breiten Zielgruppe wirkt, braucht es immer die Patientenperspektive. Aus dieser Sicht ist die richtige Anwendung von Antibiotika ein im wahrsten Sinne lebenswichtiges Thema. Denn nutzt man solche Medikamente falsch, können gefährliche Resistenzen entstehen. Treten sie auf, wäre die Medizin häufig machtlos gegen Bakterien. Mit einer Kampagne hat die AOK NordWest gemeinsam mit anderen Krankenkassen sowie Apotheker- und Ärzteverbänden Menschen für das Thema sensibilisiert.
Das Ziel: Eigenverantwortung fördern, Sicherheit geben und sich als verlässliche Partner in Gesundheitsfragen zu etablieren. Dafür braucht es den Fokus auf Zielgruppen, bei denen sich hoher Anwendungsbedarf mit hoher medialer Erreichbarkeit trifft. Mit diesem Rezept ist eine wirkungsvolle Kampagne entstanden.
PERFORMANCEEigenverantwortung
statt Zeigefinger
Die Zielgruppen der Young Professionals und Familien mit Kleinkind sind besonders gut digital erreichbar und das Thema Antibiotika hat hier hohe Relevanz. Um die Eigenverantwortung in den Mittelpunkt zu stellen, wird mit der Kampagne nicht nur faktisch aufgeklärt, sondern es werden die Alternativen zum Antibiotikaeinsatz emotional aufgezeigt: viel Trinken, viel Schlaf, Erholung und Wärme. Die Kommunikation geht nutzerzentriert auf die grundsätzlichen Bedenken und Bedürfnisse der Zielgruppen ein.
Die Kampagne bindet alle Stakeholder aus Krankenkassen, Ärzte- und Apothekerverbänden ein und klammert die gemeinsame Aufklärung mit einem eigenen Logo. Neben dem digitalen Fokus auf den relevanten Webseiten und mehreren präzise gesteuerten Facebook-Posts, werden die Maßnahmen mit Aktionstagen, Flyern und Plakaten verstärkt.



ImpactBesonders wirksam – online
und offline
Die Kampagne hat in hohem Maße zur Sensibilisierung für den Themenkomplex „Antibiotika im Alltag“ beigetragen. Ob im Beratungsgespräch mit Ärzten oder Apothekern, durch die Verteilung von Flyern in Kindergärten, bei Aktionstagen oder als E-Journal auf der Aktionsseite www.mags.nrw/antibiotika
More CasesSpannende Deep Dives in unserer Sammlung
Noch weitere Cases sehen?
Hier gibt’s mehr: